GELÖST!
Nachdem ich eine Reihe von Fehlersuchen und Tests durchgeführt hatte, war es das defekte ABS HECU.
Der Austausch NUR des elektronischen Teils hat das Problem vollständig behoben.
Die Teilenummer lautet:
95600-2C200
Ich hoffe, es hilft jemandem in Zukunft!
--------------------------
Originalbeitrag:
--------------------------
Hallo Leute,
ich suche seit 2 Monaten nach der Ursache meines ABS+TCS-Fehlers und werde wahnsinnig... Wenn jemand bereit ist, sich das durchzulesen, wäre das großartig:
Hyundai Tiburon V6, 6-Gang, 2003
80.000 km auf der Uhr
Mit Traktionskontrollmodul und ABS
1. Der Cascade Hi-Scan Pro Emulator zeigt C1200 - FL-Radsensor offen/kurz
2. Der Sensor wurde ausgetauscht UND der Fehler behoben - nach einem Fahrzyklus UND nach einem KALTEN Start erscheint C1200 wieder
3. ABS funktioniert, wenn der Fehler nicht vorliegt (wenn ABS nicht von der ECU abgeschaltet wird) - ich habe mehrere Panikbremsungen ausprobiert und es hat funktioniert
4. Nach dem 2. oder 3. Start in kurzer Zeit (d. h. wenn das Auto warm ist), ist der ABS-Motor zu hören und die ABS/TCS-Leuchten gehen aus
5. Geprüft:
Irgendwelche Ideen, was ich als Nächstes versuchen soll?
Vielen Dank
Nachdem ich eine Reihe von Fehlersuchen und Tests durchgeführt hatte, war es das defekte ABS HECU.
Der Austausch NUR des elektronischen Teils hat das Problem vollständig behoben.
Die Teilenummer lautet:
95600-2C200
Ich hoffe, es hilft jemandem in Zukunft!
--------------------------
Originalbeitrag:
--------------------------
Hallo Leute,
ich suche seit 2 Monaten nach der Ursache meines ABS+TCS-Fehlers und werde wahnsinnig... Wenn jemand bereit ist, sich das durchzulesen, wäre das großartig:
Hyundai Tiburon V6, 6-Gang, 2003
80.000 km auf der Uhr
Mit Traktionskontrollmodul und ABS
1. Der Cascade Hi-Scan Pro Emulator zeigt C1200 - FL-Radsensor offen/kurz
2. Der Sensor wurde ausgetauscht UND der Fehler behoben - nach einem Fahrzyklus UND nach einem KALTEN Start erscheint C1200 wieder
3. ABS funktioniert, wenn der Fehler nicht vorliegt (wenn ABS nicht von der ECU abgeschaltet wird) - ich habe mehrere Panikbremsungen ausprobiert und es hat funktioniert
4. Nach dem 2. oder 3. Start in kurzer Zeit (d. h. wenn das Auto warm ist), ist der ABS-Motor zu hören und die ABS/TCS-Leuchten gehen aus
5. Geprüft:
- Verkabelung vom ABS/TCS-Stecker (Pins 1 & 2) bis zum FL-Sensor - OK 1450 OHMS, kein Kurzschluss bei abgezogenem Sensor, habe ihn herumgeschoben und immer noch gut
- Fehler mit Hi-Scan Pro mehrmals gelöscht und der Fehler tritt NICHT auf, wenn das Auto WARM ist - d. h. nach 20 Minuten Fahrt usw.
- Der Fehler tritt jedoch NACH einem Kaltstart auf (d. h. am nächsten Tag)
- alle Schmelzsicherungen sind OK
Irgendwelche Ideen, was ich als Nächstes versuchen soll?
Vielen Dank